Aus dem Vollen schöpfen
Zerspanen aus dem Vollen als Fertigungsverfahren für metallische Bauteile kann für alle Werkstücke, insbesondere aber für komplexe Anforderungen eingesetzt werden. Ohne Vorlaufzeit für Werkzeuge ermöglicht die Zerspanung eine schnelle und stabile Fertigung.
VORTEILE
- Entwicklung, Produktion, Just in Time Anlieferung
- Nahezu toleranzlose Fertigung
- Wirtschaftlich bei Prototypen und niedrigen Stückzahlen
- Flexible, schnelle Bearbeitung ohne Werkzeugkosten
- Alle Metalle und Kunststoffe
Die Einmalkosten sind im Vergleich zu anderen Fertigungsverfahren (z. B. Druckguss, MIM) geringer, sodass auch kleinere Serien und Prototypen mit engen Toleranzen gefertigt werden können, allerdings oftmals mit hohem wirtschaftlichem Aufwand.
Je nach Werkstoff und der Bauteilgeometrie kann die CNC-Bearbeitung auch bei hohen Stückzahlen wirtschaftlich sein. Es ist eine hohe Oberflächengüte erreichbar. Mittenrauwerte im Bereich von Ra 0,8-3,2 sind typisch. Es können auch Werte kleiner als Ra 0,8 erreicht werden.
Der Werkstoffauswahl sind hier beinahe keine Grenzen gesetzt. Die CNC-Fertigung hat dabei in aller Regel keine negativen Einflüsse auf die mechanischen Eigenschaften der bearbeiteten Werkstoffe. Darüber hinaus ist auch die Bearbeitung von hochfesten und harten (auch von gehärteten) Werkstoffen möglich Durch einen hohen Automatisierungsgrad und den Umstand, dass keine Werkzeuge erstellt werden müssen, sind kurze Lieferzeiten möglich.
Fertigungsverfahren
Gewindebuchse
Größe: ca. 30 mm
Gewicht: ca. 10 g
Stripper
Größe: 120x20x5 mm
Gewicht: 16 g
Material: 1,4401
Alustift blau eloxiert
Größe: 45,3x12x12 mm
Gewicht: 12.80 g
Buchse
Größe: Ø20x13 mm
Gewicht: 46.65 g
Entriegelungsstift
Größe: 65,1x6x6 mm
Gewicht: 10.3 g
Schraube
Größe: Ø5,3x13 mm
Gewicht: 0.69 g
Standfuß
Größe: 50x75x50 mm
Gewicht: 272.11 g
Ventilanschluss
Größe: Ø18,7x24,1 mm
Gewicht: 9.88 g
Verlängerung
Größe: Ø10x70,77 mm
Gewicht: 30.6 g
Kugelschaltwelle
Größe: 55x60x85 mm
Gewicht: 379 g
Material: 14,539
Sonstiges:
Außenfläche poliert